09
Aug
Wir zeigen, wie Sie Ihren PC oder Laptop nach dem Booten ohne Passwort nutzen können. Stützt sich bei der Einschätzung auf die anonymen Bewertungen Tausender Online-Nutzer zu Programmen. Sie können diese auch direkt in der Software löschen.
- Falls nicht versuchen sie wieder den Menüpunkt „Eingabeaufforderung“ aufzurufen.
- Wenn du den Aufruf des Wiederherstellungsmenüs bzw.
- Der große Schreck kommt dann, wenn man ab und zu am eines dieser Utilities laufen lässt, die uns versprechen, sie würden die Registry aufräumen.
Generell habt ihr aber noch viele weitere Möglichkeiten, eine Systemreinigung und -Wartung durchzuführen. So könnt ihr etwa mit CCleaner überflüssige Einträge aus der Registry löschen. Wollt ihr euch hingegen absichern, könnt ihr die Windows-Registry mit Regedit sichern. Das Registry-Tool jv16 PowerTools kennen manche von euch vielleicht noch unter dem alten Namen RegCleaner.
WiseCleaner com
Manche Installationsprogramme funktionieren damit nicht. Darunter AppData , dann Local, NVIDIA Corporation und den Ordner NV_Cache wählen. Im Reiter Ansicht scrollen und Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen auswählen. Nun Zeitraum und was gelöscht werden soll wählen hall.dll nicht gefunden. Hierzu könnt ihr im Reiter Erweitert die Feineinstellung vornehmen. Solltet ihr alles auswählen, werden auch hinterlegte Passwörter (beispielsweise für euren GameStar-Account) gelöscht und ihr müsst sie wieder eingeben. Nun noch einen ersten neuen Wiederherstellungspunkt erstellen.
Geben Sie “regedit” ein und klicken Sie auf die OK Taste Es öffnet sich die Registry.
Windows 11 hat mit dem abgesicherten Modus eine abgespeckte Version des Betriebssystems parat, die Ihnen beim Beheben von Problemen mit Anwendungen und Geräten eine wertvolle Stütze sein kann. Treiber, Dienste und diverse weitere Funktionen werden in diesem Spezialmodus vorübergehend deaktiviert, um Ihrem Gerät bzw. Dem System die größtmögliche Stabilität zu verleihen. Erfahren Sie, was genau bei einem Start von Windows 11 im abgesicherten Modus passiert und wie dieser sich starten lässt.
Wir brauchen diesen temporären Effekt nur, um unsere Programme zu prüfen und ggf. Der abgesicherte Modus unterscheidet sich deutlich vom normalen Windows-Modus. Einer der Unterschiede besteht darin, dass im abgesicherten Modus keine Programme deinstalliert werden können. Wie ich bereits erwähnt habe, kann ein schwarzer Bildschirm unter Windows auch durch Programme von Drittanbietern und manchmal durch Malware verursacht werden. Dort wählt man zuerst den Menüpunkt Problembehandlung, dann Erweiterte Optionen, im nächsten Schritt entscheidet man sich für Starteinstellungen.